Wer nach einem so großen Pavillon sucht, der hat wahrscheinlich einen guten Grund dafür:
- der Pavillon soll im Garten zu einem großen Fest, etwa einer Hochzeit, aufgebaut werden
- bei einer Ausstellung soll viel untergebracht werden und vor schlechtem Wetter geschützt sein
- der Pavillon soll als Garage genutzt werden
Es wird sicherlich auch noch mehr Gründe geben, einen so großen Pavillon aufzubauen, aber das sind die wichtigsten, die mir gerade einfallen und die ich auch schon verwirklicht gesehen habe. Wenn Sie jetzt schon wissen, daß Sie einen Pavillon 3x6m benötigen, der wasserdicht und stabil sein muß – hier geht es zu meiner aktuellen Auswahl.
Pavillon 3x6m kaufen
Nun ist es natürlich (fast) kein Problem, einen Pavillon 3×6 zu kaufen: Meistens sind diese verfügbar, nur ab Ende Frühjahr besteht oft ein Engpaß, wenn alle Interessenten sich eingedeckt haben. Und wie bei Pavillons in anderer Größe auch, gibt es zwei grundsätzliche Unterschiede:
- Der Pavillon soll ein Wochenende aufgebaut bleiben, danach wird er wieder abgebaut
- Der Pavillon 3×6 steht das ganze Jahr über im Freien, zum Beispiel als Garage oder Gerätehaus im Garten
Für diese Belange muß natürlich auch die Qualität passen, deshalb gibt es Pavillons auch in dieser Größe von ein paar Euro bis zum ziemlich kostspieligem Objekt. Obwohl auch hier wie immer nicht gesagt ist, daß ein teurer Pavillon auch lange hält.
Wenn man sich die aktuellen Pavillons in der Größe 3x6m einmal ansieht, kann man schon anhand der Hersteller entscheiden, wie die Qualität und Langzeithaltbarkeit der Pavillons aussieht. Denn die meisten haben auch die gängigsten Größen im Angebot, also Pavillon 3×3 oder 3×4, und im Aufbau und vom Material her ähneln sie sich natürlich. Meistens wird ein Pavillon 3×4 einfach um ein oder zwei Gestängeteile erweitert, um auf das Maß von 3 Meter x 6 Meter zu kommen. Das kann ausreichend sein, bei einigen Pavillons müßte aber auch das Dach dann ganz anders aufgebaut sein: Was es nicht immer ist.
Pavillon 3×6 am Wochenende

Soll der Pavillon nur einmal, oder sehr selten einmal, im Garten aufgestellt werden, wie vielleicht bei einer Hochzeit oder einmal im Jahr zum Gartenfest, dann reicht sicherlich ein preisgünstiges Modell aus. Allerdings muß man hier beachten, daß die meisten Pavillons unter 100 Euro nicht sehr stabil sind: Das ganze Gestell ist oftmals sehr dünn, und überwiegend haben diese Pavillons auch kein wasserdichtes Dach.
Damit kann man natürlich leben, wenn der Pavillon unter Bäumen aufgestellt wird. Da sind dann genügend Möglichkeiten vorhanden, um ihn gegen Wind zu schützen und ordentlich festzuzurren. Das Dach wird dann vor dem Aufbau gegen Feuchtigkeit imprägniert: Schon sind ein bis zwei Tage unter dem Pavillon möglich.
Länger würde ich den billigen Pavillons allerdings nicht trauen, und wie ich mit Erfahrung von den etwas kleineren Pavillons weiß, ist diese Skepsis auch berechtigt. Sie sind eben doch ganz schön empfindlich, vor allem, Wind und Wasser auf der Plane machen ihnen zu schaffen. Meistens sind es die Verbinder, die das Gestänge zusammenhalten sollen, die der Last nicht gewachsen sind.
Aber auch ganze Dachverstrebungen sind bei mir schon gebrochen, weil die Plane nicht richtig stramm zu montieren war und sich deshalb große Beulen mit Wasser auf dem Dach gebildet haben. Durch dieses Gewicht sind die dünnen Dachstreben schließlich eingeknickt. Als Ganzjahrespavillon, also auch im Winter mit Schnee, sind diese Pavillons überhaupt nicht geeignet.
Das ist es aber, was ich von meinem Pavillon erwarte: Daß er auch im Winter auf der Terrasse stehenbleiben kann. Früher ging das auch:_ Er wurde allseits geschlossen, die Sitzgarnitur mit dem Tisch blieb (extra abgedeckt) darunter stehen, und auch andere Dinge aus dem Garten wie die kleine Bank am Teich oder meine entleerte Filteranlage vom Swimmingpool konnten unter dem wasserdichten Dach des Pavillons überwintert werden.
Heute ist es aber schwierig, solch einen Pavillon mit einem stabilen wasserdichtem Dach und haltbarem Gestell zu einem erschwinglichem Preis zu bekommen.
Pavillon 3x6m für das ganze Jahr
Genau so schwierig ist es, einen wasserdichten und stabilen Pavillon im Maß 3x6m zu bekommen. Ich kenne das von einem meiner Gartennachbarn: Der hat eine kleine Sammlung von Motorrädern, aber nur eine Garage, in der sein Auto steht. Also hat er in seinem Garten einen Pavillon 3x6m aufgebaut, in dem seine Schätzchen trocken untergebracht werden sollten. ER hat mehrere Anläufe gebraucht, ehe er einen Pavillon gefunden hat, der für diese Anforderungen gewachsen ist. Die ersten beiden hatten den Sommer gut überstanden: Im Herbst haben sie dann ihren Geist aufgegeben. Einer ist bei mittlerem Wind zusammengebrochen, der andere beim ersten Schnee.
Erst als er etwas mehr Geld in die Hand genommen hat und sich einen Pavillon 3×6 mit dicken Gerüstrohren als Rahmen gekauft hat, konnte er seinen Traum verwirklichen. Dieser stabile Pavillon steht nun schon seit einigen Jahren, und außer daß er im Frühling einmal das Dach neu imprägniert, hat er damit keine Sorgen mehr. Immerhin war dieser Pavillon immer noch billiger , als eine zweite Garage zu bauen, und außerdem braucht er dafür keine Baugenehmigung.
Pavillon 3×6 Meter
Es kommt immer darauf an, wozu der Pavillon gedacht ist. Wie bei jeder anderen Größe auch gibt es bei einem Pavillon 3×6 verschiedene Qualitäten, und das zeigt sich auch beim Preis. Obwohl es hier noch relativer ist als bei den kleineren Pavillons: Was sind schon 300 Euro für einen stabilen und wasserdichten Pavillon im Vergleich zum Bau einer festen Garage?
Wie mein Moped – Fan kann man unter seinem Pavillon auch einen festen Fußboden einbauen, entweder mit stabilen Verlegeplatten oder aber auch mit Gehwegplatten. Das ist dann fast schon wie Garage: auch einige kleinere Schränke können aufgestellt werden. Wichtig ist es aber, schon beim Kauf des Pavillons darauf zu achten, daß er auch mit allen Seitenteilen geliefert wird. Manchmal wird das nicht erwähnt, vor allem beim Kauf im Internet. Wenn der Pavillon 3×6 dann geliefert wird, und es sind diese Seitenteile nicht dabei, kann eine Nachbeschaffung ganz schön teuer werden. Also im Zweifel immer genau erkundigen, welches Zubehör der Pavillon in der Ausstattung schon hat.
Mit dem richtigem Pavillon 3x6m können Sie jahrelang Ihre Freude haben, allerdings sollte trotzdem eines nicht vergessen werden: Auch der stabilste Pavillon wird die Lebensdauer einer festen, gemauerten Garage nicht erreichen. Aber ansonsten kann er ganz ebenbürtig sein: Ein Fußboden kann eingebaut werden, Werkzeugschränke aufgestellt und sogar Licht und Steckdosen kann man in einem Pavillon installieren.
TOOLPORT Partyzelt Pavillon 3x6 m in weiß PE Plane 350 N Wasserdicht UV Schutz Festzelt Gartenzelt
Preis: ---
(0 Bewertungen)
Preis: 119,95 €
(0 Bewertungen)
—————————-
Wann lohnt sich der Pavillon 3×6?
Ein Pavillon 3×6 bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten, die sich besonders bei Gartenpartys als äußerst vorteilhaft erweisen. Diese Größe schafft ausreichend Platz für Tische, Stühle und andere Möbel, sodass Sie Ihre Gäste bequem unterbringen können. Darüber hinaus schützt der Pavillon vor unvorhergesehenen Wetteränderungen, sei es vor Sonne oder Regen, wodurch die Feier ungestört fortgesetzt werden kann. Seine Flexibilität macht den Pavillon nicht nur zu einer idealen Wahl für private Feste, sondern auch für gesellschaftliche Anlässe wie Hochzeiten oder Jubiläen.
Dank der einfachen Auf- und Abbauweise ist er auch bei kurzfristigen Veranstaltungen eine attraktive Option. Ein Pavillon 3×6 lässt sich unkompliziert im Garten, auf einer Terrasse oder even im Park nutzen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Gelegenheiten stilvoll auszurichten und somit eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die den Gästen in Erinnerung bleibt.
Vorteile eines Pavillons 3×6 für Gartenpartys
Ein Pavillon in der Größe 3×6 kann sich als äußerst vorteilhaft für Gartenpartys erweisen, da er sowohl Schutz als auch Platz bietet. Durch die großzügige Fläche ist ausreichend Raum für Tische, Stühle und Buffets vorhanden, sodass Gäste bequem Platz finden. Zudem schützt der Pavillon vor Sonnenstrahlen sowie leichten Regenfällen, was die Veranstaltung auch bei wechselhaftem Wetter angenehm gestaltet. Seine flexible Aufstellbarkeit ermöglicht einen Einsatz in verschiedenen Gartenbereichen, sei es auf der Terrasse oder im Grünen. Statt nur einer temporären Lösung zu dienen, schafft der Pavillon zudem eine gemütliche Atmosphäre, die das gesellige Beisammensein fördert.
Einsatzmöglichkeiten des Pavillons 3×6 bei Veranstaltungen
Ein Pavillon 3×6 bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Veranstaltungen, die über Gartenpartys hinausgehen. Bei Hochzeiten dient er als stilvoller Empfangsbereich, der Schutz vor wechselhaftem Wetter gewährleistet. Bei Firmenevents oder Messen fungiert er als attraktiver Stand, an dem Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen präsentieren können. Auch bei Sportveranstaltungen ist der Pavillon eine praktische Lösung, um Athleten und Zuschauer vor Sonne oder Regen zu schützen. Für Festlichkeiten wie Geburtstagsfeiern oder Jubiläen schafft er einen einladenden Raum, der sowohl für das gesellige Beisammensein als auch für Buffetaufstellungen ideal ist.
Darüber hinaus lässt sich der Pavillon leicht aufbauen und bei Bedarf umstellen, was ihn besonders flexibel macht. Dank seiner Größe bietet er ausreichend Platz für Tische und Stühle, sodass Ihre Gäste komfortabel Platz finden. Insgesamt erhöht der Pavillon 3×6 die Funktionalität und den Komfort jeder Veranstaltung erheblich.
Der Pavillon 3×6 kaufen oder ausleihen
Der Pavillon 3×6 bietet eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Anlässe, da er sich sowohl für private Gartenpartys als auch für größere Veranstaltungen eignet. Ob Sie eine Geburtstagsfeier im Freien planen oder eine elegante Hochzeit ausrichten möchten, dieser Pavillon kann flexibel eingesetzt werden. Er schützt vor Sonne und leichtem Regen, sodass Ihre Gäste auch bei wechselhaftem Wetter angenehm verweilen können. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung: Der Pavillon lässt sich schnell auf- und abbauen. Daher stellt sich die Frage, ob der Kauf sinnvoll ist oder ob das Ausleihen die bessere Option darstellt.
In beiden Fällen profitieren Sie von der Möglichkeit, den Pavillon an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Durch die Wahl zwischen Mieten oder Kaufen können Sie Kosten sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre Veranstaltung reibungslos verläuft. Denken Sie immer daran, die jeweilige Gelegenheit und die Häufigkeit der Nutzung zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.