Es gibt ja die ganz billigen Pavillons, in Fachkreisen „Einwegpavillon“ oder auch zutreffender „Wegwerfpavillon“ genannt. Damit sind nun nicht diese Pavillons gemeint, die man billig kauft, auspackt, sich den Schrott ansieht und dann wegwirft. Eine gewisse Absicht zum Benutzen steckt auch hinter diesem Kauf. Ich meine hier natürlich die Pavillons, die meistens in der Größe …
Continue reading Der Einwegpavillon – sinnvoll oder VerschwendungGartenmann
Die Qualität von Pavillons hat leider in den letzten Jahren ganz gewaltig nachgelassen. Während es früher noch ein leichtes war, einen vernünftigen Pavillon für den Garten zu kaufen, der wasserdicht und stabil ist, muß man heute schon ganz genau hinsehen. Oft wird „wasserabweisend“ mit wasserdicht verwechselt. Oder ist das Absicht? Hochwertiger Pavillon – wasserdicht und …
Continue reading Hochwertiger PavillonEin Anbaupavillon macht sich immer besonders gut auf einer Terrasse. Da dieser Pavillon ja nur aus drei Seiten besteht (die vierte Seite ist in der Regel die Hauswand), kann man ein Dach mit nur einem Gefälle nach vorn aufbauen. Dadurch läuft das Regenwasser nicht an die Hauswand wie bei einem frei aufgestelltem Pavillon. Anbaupavillons gibt …
Continue reading Anbaupavillon 3×4
Pavillons gibt es schon für unter 20 Euro zu kaufen. Aber kann man mit denen auch wirklich etwas anfangen? Nach meiner Erfahrung nicht: Selbst wenn man diese geschenkt bekommt, können Sie den Frust gar nicht mehr gut machen, den man mit ihnen hat. Billiger Pavillon Was ein billiger Pavillon ist, das sieht aus der Seite …
Continue reading Pavillon billig kaufenFür eine Garage aus festem Stein benötigt man gewöhnlich eine Baugenehmigung. Ein Carport kann dagegen fast überall ohne diese aufgestellt werden, hat aber den Nachteil, daß alle Seitenwände offen sind. Sicherlich, sie lassen sich verschließen: Aber dann ist in vielen Fällen wieder eine Baugenehmigung oder wenigstens eine Bauanzeige fällig, weil es dann ja eben kein …
Continue reading Pavillon als Carport